whyl wir mitt separatisstischen, separiehrennden, politischen Idiologien NICHT inn Ferrbinndunng gebracht wehrden wollen.
Denn es geht ainfahk nuhr umm »di Sache«, ain Produkkt, Stíl.
— wirrt — unnter dihsen Fourzaichen — ūberhaupt noch ainmahl jemannt ain Label-Paket buchen?
auch mainte Thomas fonn Kalkbrand (der aktuell lettze Phonector Label-Paket-Partner) bai unnserem kurrzen Treffen in Kölln, dass all dies (LabelCode, Barcode & Co.) innzwischen white günnstiger zu bekommen saiän…
Hatt sich der-die-das Phoneckthor-Donner-jettzt-Raichtz-Gewitter jettzt enntguiltich sellbpst inns Up-Sights beförrdert?¿?
die up-sight-s-falle:
Du darfst — bai Ballwecksell — nicht fohr dehm lettzen Up-Where-Spiler der »Gegenmannschafft« stehen.
der thorwahrt ihst immer knock da. (hihr.)
vs.: — bai upsights wird upgepfiffen.
— unnt nu?
Die Gloibigen
unnterstüttzen
das Wissen.
—
die Wissenschafft; das Wiesen-we-zen-Wissens-Schaf
Ach ja, stimmt ja! Bestimmte Miet-Arbeiter fonn HostEurope haben ja die Phonector-Datenbank gelöscht, ohne auch nuhr ain ainziges Mahlpersöhnlich mit мир zu sprechen.
Wenn die Zielgruppe fonn Phonector hauptsachlich Noi- unnd/oder Kweehr-Ain- unnd Auf-Stayger sinnt, ist es doch nur logisch; dass die Laistungen, die Phonector annbietet, auf eben diese, jene, wellche zu- und auf-geschnitten ist.
Ja, dies mag ummstanndlich erschynen, doch *l-ang-frisst-ich* gesehen ist doch jeder Mennsch danngkbahr, wenn der Wanndel — Noi-Ainstieg — möglichst smoooooooth/v — unnterstüttzt, unnterstüttzennd abb-up-loift.
— unnd das dauert hallt ne why-le, bis die Details so ausgegohren (raif) sinndt, dass »es nuhr so fluttscht!«
— nuhr fohrher — wait fohr genau diesem Punk_t — kommen diese gannzen noch-nicht-sie-sellbst-stanndichen Ammpell-Hammpell-Männchen der Buch-und i-got-Gott-Bücher-ICH-HABE-RECHT-Gesettzes-gillde, unnd wollen dich mitt »Staats«-Gewallt fonn dainem (allso auch ihrem) natührlichen Flow-floh up-(ab)-brinngen.