THE CITY SUBSTRINGS

 |
Künstler: The City Substrings
Titel: The Day Will Come
VÖ: 01.04.2013
Label: Drossel Records
LC: 29440
Katalog-Nr.: DRO 002
EAN: 4260095743237
Format: CD & DOWNLOAD |
KURZINFO »THE DAY WILL COME«
Nach der ersten 4-Track-Maxi ›Vivre‹ (2012) der »City Substrings« erscheint am 01. April 2013 das Debüt-Album ›The Day Will Come‹.
Instrumentaler Chamber-Pop aus Berlin.
Mit Streichinstrumenten, Gitarre und Bass.
»Neben Einspielungen für Künstler und Bands wie Julia Hummer, Guther, Masha Qrella, Surf, Die Türen, Noel und Contriva habe ich als Tourgitarrist bei der Band Mina und dann einige Jahre mit der Bratsche bei den Kings of Convenience als Gastmusiker gewirkt. Zudem spielte ich in einem Streichquartett und viele symphonische Konzerte mit verschiedenen Orchestern. Mit The City Substrings veröffentliche ich erstmals eigene Stücke, welche zusammen mit der Pianistin Anna Herbst produziert wurden.« Tobias Hett
»Nicht Folk, nicht Pop, nicht Jazz, nicht Klassik – aber etwas von allem. Die Musik des Berliner Projektes »The City Substrings« kommt aus jenen unfasslichen Sphären, in denen vielseitige Musiker mit freiem Kopf schlicht Schönes schaffen. Kleine Kammermusik-Songs, ohne Text, ohne Crossover-Bombast. Melodien, die kommen und wieder verschwinden, sich selbst genügen.« NDR Kultur
> Reinhören & Download > Musik-Promotion-Network
Instrumentalmusik ist ja bekanntlich ohne Text, da Gefühlsregungen vertont werden, die mit Worten nicht zu fassen sind. Eine Tondichtung sozusagen. Wie also das mit Worten beschreiben?
Die Entstehung der City Substrings hat eine lange Vorgeschichte: eine Entdeckungsreise durch musikalische Landschaften wie Kammermusik und Sinfonien über Rock zu elektronischer Tanzmusik und weiteren Feldern des Pop-Kosmos, von A nach B und U nach E. Irgendwann fiel mir auf, dass der Violine als roter Faden meiner persönlichen Musikgeschichte nirgendwo die Erscheinung in der Popmusik zuteil wurde, wie ich sie mir vorstellte. Dabei meine ich „Popmusik“ in einem erweiterten Sinn: der „Song“ ist immer Kernstück und begegnet dann „klassischen“ Elementen wie Polyphonie, Variation und Entwicklung. So fing ich an, Songs für Streichinstrumente, Gitarre und Bass zu schreiben und diese im Alleingang einzuspielen. Die gesamte Produktion, d.h. die Überarbeitung der Stücke und den Mix, hat Anna Herbst geleitet, die auch die Klavierarrangements für die Duo-Fassungen der Stücke geschrieben hat. In der 2er Besetzung gehen wir auch bald auf die Bühne. Die Musik bewegt sich zwischen Kammermusik und Pop, wir nennen es Chamber Pop, Lieder ohne Worte, Reisen in Reservate.
DISCOGRAPHIE
The City Substrings – Vivre (4-Track-Maxi, 2012)
The City Substrings – The Day Will Come (Debüt-Album, 2013)
> Discographie > Mitwirkungen / Contributions > discogs.com
VIDEOS
> vimeo.com > Violhett
> vimeo.com > Espresso
PRESSE-DOWNLOADS
> Album-Cover – 1 MB, *.jpg
> Portrait-Fotos – 13 MB, *.zip
> Presseinfo – 1 MB, *.zip
> Album-Download > Musik-Promotion-Network
KONTAKT
Kontakt & Booking
Tobias Hett, info@thecitysubstrings.de
Vertrieb
phonector
Pressekontakt: Lucas Fester
presse@phonector.com
T +49 - 30 - 3034 2660
F +49 - 30 - 3034 2667
LINKS
> citysubstrings.de
> vimeo.com/citysubstrings
< zum Seitenanfang
Dieses Electronic Press Kit ist ein Service von Phonector
|