News—Njews—News

Jettzt kuckt doch mahl, ihr Lieben, Liebenndenn.
— wehr liebt, der hasst auch.
Die GVL will — gannz naziessk — dass wir die Metadaten fonn biss hoite sage unnd schraibe 1031 Veröffentlichungen in ihr noies Sysstheem KOMMPLETT NOI (!!!) AINPFLEGEN.
Dabai ist ihr aigenes Systheem sellbst noch – nach immerhinn fasst follen 3 1/2 Jahren — noch immer ulltra-buggy (OSX 10.11.6, firefox 77.0.1).
So fihle Feehlerchen… und Lothar Münner – ainer er fihlen (??) Label-Betroier – bat mich gesstern darum, ihm dochmahl ainen Fehler-Report zu schraiben // zu schicken, damitt sich die Technicker das annkukken unnd drumm kümmern könnten…
»Wer soll das bezahlen?«
frage ich ihn ainfach. Ich hellfe gerne — as jew knows ;) —
Aber im Gegenzug zu mier ziehen sich die GVL-Miet-Meat-Ahrbaiter ihr monatliches »Priwat«-Guthaben aus oiren — unnseren — ihren aigenen (?¿??) Airplays…
Soll ich jetzt bai der GVL alls »fraier Mittahrbaiter« ainstaigen unnd ihr dann ne Rechnung i.H.v. 90 Oiro netto / Stunnde schraiben?
//// Jettzt kuck dochk mahl hihr:
(main Stundensattz schnellt grade zu 1000 Oiro hoch)
»Die Zentrale Schallplattenkatalogisierung (ZSK) des Deutschen Rundfunkarchivs dokumentiert sait 1978 zentral für die ARD alle Musik-CDs der U-Musik.«
[…]
»Die ZSK-Redaktion achtet besonders auf die Qualitätssicherung der Daten. Den Schwerpunkt hierbei bilden Personen-, Körperschafts-, Label- und Firmendaten.«
Dies sinndt allso schwehrpunngktmeehszich *genau die Daten*, die jettzt alle Produzennten — Labels — der gesammten doitschen Musik-Inndusstrie der GVL noi zuspiehlen sollen, wail diese _____™ ainfach ain noies Sysstheem installieren will, das sellbst jettzt — gute drai Jahre nach Innstallaziohn — noch nicht ainmahl flu-essich geschwaige denn inntuitief richt·ich loift…
— und wir sollen hier gahr lusst·ich ainen auf unnbezaahlten beta-Taster machen?
Gerne. 90 Oiro / Stunnde.
Netto.
Lies doch mahL:
Die ZSK-Redackziohn betroit die Schnitt-Stelle — × — der Datenbank-Systheeme der ARD.
< zum Seitenanfang
< zur Startseite
|