Anfang · njews · Info · Resonanz · Links · AGB · Impressum · Kontakt · Ende

 
home
 


 

Artists

Label
Vertrieb
Promotion

News—News—News


< News

 



2015-10-26, 21:10
Jazzmedia? Jan Fritz? Hände weg!

Vorhin hat Samuel Schürmann angerufen, um mir freudestrahlend mitzuteilen, dass er ab November mit einer PR-Agentur arbeiten würde, die in Bremen und Berlin ansässig sei. Jazzmedia sie ihr Name.

Mir fällt fast der Hörer aus der Hand und ich beginne, hysterisch zu stottern:


 

 

 

 

»Weg da! Weg da! Weg!«

 

 

 

 



Jan Fritz
, Gründer und Inhaber der vermeintlichen Jazz-PR-Agentur Jazzmedia ist hauptverantwortlich dafür, dass der Berliner Solistenchor unter der Leitung von Christian Steyer im Jahre 2010 ein gigantisches Minus eingefahren hat.



 

 

 

 

» Hände weg von Jan Fritz! Das ist ein Hochstapler! «
Axel Völcker, Herausgeber Der Wedding

 

 

 

 



Nachdem wir für unser Konzert in Heidelberg unverhältnismäßig wenige, vorverkaufte Karten hatten, rief ich ihn an und fragte, wie das denn sein könne. Seine Antwort:



 

 

 

 

» In Heidelberg habe ich keine Kontakte. «
Jan Fritz, Jazzmedia & More

 

 

 

 



Es ist doch genau die Aufgabe eines PR-Agenten, die Kontakte *herzustellen*!

Nunja – und so fuhren halt 3 Kleinbusse (mit 21 Leut und Technik) durch die schneeverwehte Republik, um in karg gefüllten Hallen zu spielen – weil Herr Fritz es wohl vorzog, sich von dem Budget erst einmal ein neus iPad zu kaufen…

AWN - 2010

AWN - 2010

Auf Seiten von Phonector, Colita und vor allem Christian Steyer sind hierdurch erhebliche finanzielle Schäden entstanden.

Axel Völcker, Herausgeber des Magazins Der Wedding hatte mich gewarnt. Doch ich wollte wohl meine eigenen Erfahrungen machen. Im Nachhinein meinte auch noch Anke Jochmaring, eine Sängerin des Berliner Solistenchores, dass er auch bei einer Band eines Freundes vorab abkassiert hätte, woraufhin nicht mehr viel passiert sei. Siehe unten.

Ergo:

Wann immer Verträge mit Leuten und Firmen abgeschlossen werden, die – ohne Empfehlung – im Internet recherchiert wurden: am besten direkt die Künstler / Partner / Referenzen kontaktieren und sie nach ihrer Version der Story fragen.

Das erspart einem mitunter viele tausend Euro Lehrgeld und den Besuch wunderbar herrlich tiefer, depressiver, ausgebrannter Täler – und Löcher


 

 

 

 

Das musste mal raus!

 

 

 

 



Dann kann die Weihnachtszeit ja kommen :)


 

 


2015-10-26, 22:02
Nachtrag:

pr-agentur jazzmedia - jan fritz

 


2015-10-28, 12:56
Nachtrag 2:

The Last Battle – Anke Gut


2015-11-02, 02:21
Nachtrag 3:

beim nachgeschäftlichen, post-brandlöschenden Döner nach dem letzten Last-Minute-Einsatz meinte ich zu Jan Fritz, dass er aufhören solle, seine Geschäftspartner zu belügen.

Ich sagte ihm dies total nüchtern, neutral, unemotional – entspannt. Schließlich war ich selbst ziemlich erledigt – am Boden – fertig mit den Nerven…

Ich gab ihm dies auf den Weg in der Hoffnung, dass es Wirkung zeigen würde.

Doch nach dem Telefonat mit Samuel wurde mir wieder deutlich, dass er noch immer diese Mogeltour fährt – was mich dazu bewegt hat, diesen selbst zweischneidigen bis ziemlich grenzwertigen Artikel zu verfassen und zu veröffentlichen.

Schreibt mir gerne, was ihr von einem Artikel dieser Art haltet. Feedback ist mir wichtig und immer herzlich willkommen. Schießlich war ich selbst gerade ziemlich lange in »Platons Höhle« und mein Umgang mit den Mitmenschen ist mitunter etwas … naja … äähhh … ruppig / rudimentär…



< News

 





< zum Seitenanfang
< zur Startseite